Wissenschaftlicher Werdegang
seit 04/2020
Vertretung der Professur „Kultur- und Regionalgeographie“ (ehem. Sailer), Fachbereich VI Raum- und Umweltwissenschaften, Universität Trier (D)
10/2019-01/2020
Visiting Professor am Department of Geography an der Sultan Qaboos University (SQU) in Muscat (Oman)
10/2018-09/2019
Vertretung der Professur „Globalisierung, Transformation, Gender“ (ehem. Thieme), Institut für Geographische Wissenschaften, FU Berlin (D)
10/2017-09/2018
Vertretung der Professur „Anthropogeographie“ (ehem. Struck), Fachbereich Geographie, Universität Passau (D)
2018
Privatdozentin an der JGU Mainz (Abschluss des Habilitationsverfahrens: 13.06.2018; Titel der Habilitationsschrift: „Jeder soll in seinem Land bleiben…“ – Konfliktpotenziale des arabischen Tourismus in Zell am See-Kaprun)
10/2015-09/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geographisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (D), Forschungs- und Lehrtätigkeit
10/2014-09/2015
Vertretung der Professur „Wirtschafts- und Sozialgeographie“ (ehem. Meyer), Geographisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (D)
09/2009-09/2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geographisches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (D),
Forschungs- und Lehrtätigkeit, Habilitandin
2003-2008
Promotionsstudium (Dr. phil.), Universität Wien (A)
Thema der Dissertationsschrift: Urbane Rivalität am Arabischen Golf. „Oil-Urbanisation“ und „Post-Oil-Cities“ am Beispiel von Abu Dhabi, Dubai und Sharjah
1997-2003
Diplomstudium (Mag. phil.) der Geographie, Universität Wien (A)
Diplomarbeit: Dubai. Visionen und Projekte der urbanen Entwicklung und Diversifizierung der Wirtschaft.
Förderungspreis der Österreichischen Geographischen Gesellschaft 2004
1995-1997
Diplomstudium der Geographie, Anglistik und Nederlandistik, Universität zu Köln (D)
Forschungsprofil
- Stadt- und Regionalforschung
- Wirtschaftliche, politische und sozio-kulturelle Globalisierungsprozesse und globaler Wandel
- Touristische Mobilität, Konsum und Dienstleistungen (v.a. In-/Outbound-Tourismus arabische Länder, Halal-Tourismus/-Dienstleistungen)
- Politische, wirtschaftliche und soziale Transformation von Emerging Markets (v.a. GKR-Staaten)
- Gender (v.a. Frauen und Islam)
- Regionale Schwerpunkte: Arabische Halbinsel (v.a. VAE, Katar, Kuwait), Österreich
- Methoden qualitativer Sozialforschung
Funktionen
- Schatzmeisterin der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG; seit 01.01.2020)
- Kassenprüferin der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient e.V. (DAVO ; seit 2019)
- Vizepräsidentin der Geographischen Gesellschaft Passau e.V. (GeoComPass; seit 2019)
- Mitglied des erweiterten Vorstands des AK Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie e.V. (AKTF; seit 2016)
- Leitung der DAVO-Werkstattgespräche (Förderung wiss. Nachwuchs) (DAVO; seit 2013)
Mitgliedschaften
- AK Tourismusforschung in der Deutschen Gesellschaft für Geographie e.V. (AKTF)
- Arabian Gulf and Peninsula Studies (AGAPS; assoziiert mit MESA)
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
- Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (DGT)
- GeoComPass Geographische Gesellschaft Passau e.V. (GCP)
- Geographie für Alle e.V.(GfA)
- Österreichische Geographische Gesellschaft (ÖGG)
- Österreichische Orient-Gesellschaft Hammer Purgstall (ÖOG)
- Middle Eastern Studies Association (MESA)
- Verband für Geographie an deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen (VGDH)